Chorwerke von H. Schütz, J. Brahms, G. Holst, A. Piazzolla und anderen
Werkstattkonzerte im Freien
Hygienekonzept vorhanden, bei Bedarf bitte Sitzgelegenheiten mitbringen.
‚Wer kann segeln ohne Wind?‘ Als wir im Januar mit den ersten Proben begonnen haben, konnten wir nicht ahnen, wie aktuell unser neues Programm kurze Zeit später werden würde. Monatelang wurde uns – wie allen Chören – der Wind aus den musikalischen Segeln genommen. Wir haben nur online gearbeitet und uns erst im Juni mit viel Abstand in einem großen Garten zum gemeinsamen Singen getroffen. Da ein normaler Proben- und Konzertbetrieb derzeit noch nicht absehbar ist, haben wir uns dazu entschlossen, im September zwei Werkstattkonzerte im Freien zu singen, auch wenn uns das norddeutsche Wetter spontan dazwischenkommen könnte.
‚Was ist wertvoll im Leben?‘ Diese Frage haben sich viele Menschen in den letzten Monaten gestellt, in denen kaum etwas normal sein konnte. Manchmal wird uns gerade durch den Verzicht die Wertschätzung erst bewusst. Und so besingen wir in unserem Programm die wertvollen Seiten des Lebens: Freundschaft, Musik, Natur, Liebe, Glaube, Tango… Wir laden Sie ein, sich zusammen mit uns an hoffentlich lauen Spätsommerabenden das Geschenk der Musik, den Lauf der Jahreszeiten, die kühle Waldesnacht, und das verzweifelte Brennen der Liebe vor Augen und Ohren zu führen.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, wir bitten am Ausgang herzlich um Spenden.

Konzerte
Sa, 19. September 2020, 19:15 Uhr
Werkstattkonzert im Freien
St. Johannis HH-Eppendorf (Seelemannpark)
So, 20. September 2020, 17:00 Uhr
Werkstattkonzert im Freien
St. Jacobus und St. Dionys Lütau (Pastoratsgarten)
Moin lieber Lux-Aeterna-Chor,
ich habe mit grosser Freude das Konzert im Seelmann-Park erlebt: Wunderbar! Die Fledermaeuse umwuselten das Ganze, die beleuchtete U 1 zog ihre Bahn – hat alles nicht gestoert; die Atmosphaere war grossartig.
Dann war davon die Rede, in den kommenden Wochen/Monaten Spaziergaenge mit Gesang anzubieten. Und daran wuerde ich sehr gerne teilnehmen, bitte deshalb um Aufnahme in den Verteiler.
Vielen Dank
Gisela Kamke
Your comment is awaiting moderation.
Moin lieber Lux-Aeterna-Chor,
ich habe mit grosser Freude das Konzert im Seelmann-Park erlebt: Wunderbar! Die Fledermaeuse umwuselten das Ganze, die beleuchtete U 1 zog ihre Bahn – hat alles nicht gestoert; die Atmosphaere war grossartig.
Dann war davon die Rede, in den kommenden Wochen/Monaten Spaziergaenge mit Gesang anzubieten. Und daran wuerde ich sehr gerne teilnehmen, bitte deshalb um Aufnahme in den Verteiler.
Vielen Dank
Gisela Kamke