Stadtführung ‚Hamburger Chormusik‘

Das Vokalensemble Lux Æterna präsentiert in diesem Jahr erstmalig sein neues Konzept eines musikalischen Stadtspaziergangs zur Geschichte der Chormusik in Hamburg.

Unter kompetenter Führung der Stadthistorikerin Elke Frey wird Stadt- und Musikgeschichte auf lebendige Weise in ihren historischen Kontext gesetzt.

An jeder Station wird Musik live performt, die einen historischen Bezug zum Ort oder Komponisten hat.

Unsere Route führt von der Laeiszhalle durch den Bäckerbreitergang und die Poolstraße, vorbei am Enckeplatz mit dem Polizeigefängnis Hütten, und endet am Komponistenquartier.

Wir singen Werke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, Felicitas Kukuck und Anderen.

Weil dieses Format nur mit einer begrenzten Teilnehmerzahl möglich ist, bitten wir um Anmeldung

Termine

Sa  21. Mai 2022 jeweils 14:00 und 16:00 Uhr
So  22. Mai 2022 jeweils 14:00 und 16:00 Uhr
Sa  25. Juni 2022 jeweils 14:00 und 16:00 Uhr
So  26. Juni 2022 jeweils 14:00 und 16:00 Uhr
Sa  3. September 2022 um 14:00 Uhr

Treffpunkt:
Johannes Brahms-Platz (Haupteingang Laeiszhalle)

Dauer:
ca. 90 Minuten

Kosten:
20,- € pro Person (bitte in bar vor Ort)
begleitende Kinder und Jugendliche sind kostenlos

Anmeldung:
Anmeldung mit Tag, Uhrzeit und Personenzahl per Mail an
Lux-Anmeldung(at)hotmail.com